Staubsauger im Vergleich
Egal ob billig oder teuer – herkömmliche Staubsauger verlieren mit zunehmender Füllung der Filtertüte an Saugleistung und verteilen den Hausstaub, sowie unangenehme Gerüche in der Raumluft.
-
Staubsauger
mit BeutelDie Filterung erfolgt durch den Staubsaugerbeutel, Motorfilter, sowie Abluft- oder Hepafilter.
Mit zunehmender Füllung der Filtertüte lässt die Saugleistung sehr schnell und stark nach. Staubsauger mit verschmutzen Staubbeuteln, Motor-,Abluft- sowie Hepafiltern bieten zudem reichlich Nahrung für Mikroorganismen, Bakterien, Pilze und Keime – Sie erkennen es am typischen Staubsaugergeruch.
Mit jedem Saugvorgang wird die kontaminierte Abluft, sowie Hausstaub immer wieder in Ihren Wohnräumen verteilt. Sie benötigen immer teure Filtertüten, Motorfilter und Hepafilter!
-
Staubsauger
ohne BeutelEin Zyklon-System extrahiert größere Staubteilchen aus der Saugluft.
Die Entleerung des Staubbehälters ist aber nicht unproblematisch - hier kommt es häufig zu ungesunden Staubaufwirbelungen. Gegen Feinstaubteilchen in der Abluft ist ein teurer Motorfilter und HEPA-Abluftfilter erforderlich.
Wer nicht regelmäßig Geld in neue Filter investiert, verliert ebenfalls an Saugkraft oder bietet Krankheitserregern und Allergenen einen idealen Nährboden. Auch hier haben Sie immer teure Folgekosten!
-
Staubsauger
mit WasserfilterStaub und Schmutz wird mit einem mehrstufigen Separator durch ein Wasserbad gepresst und „gewaschen“.
Verstopfte und verkeimte Filter gibt es nicht. Mit konstanter Saugkraft werden optimale Reinigungsergebnisse, bei geringer Stromaufnahme erzielt. Frische, aromatisierte Abluft sorgt außerdem für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Durch den 100%igen Wasserfilter haben Sie keine Folgekosten mehr!